Solid Striped The Joan Badeanzug mit Cutouts und Gürtel
Xm0EhZhBPI
Solid & Striped The Joan Badeanzug mit Cut-outs und Gürtel
-
-
Newsletter
Abonnieren Sie jetzt einfach unseren Newsletter und Sie werden über neue Artikel und Empfehlungeninformiert.Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.
Weitere Informationen zu unseren
Converse Herren Sneaker Star Player Ox in schwarz
.
Die ehemals Freie Reichsstadt Ravensburg, mitten in der Ferienregion Bodensee und Allgäu gelegen, ist mit 50.000 Einwohnern die wirtschaftliche Mitte der Region. Früher schon Handelszentrum, ist sie heute die
Einkaufsstadt
Oberschwabens.
Fußgängerzonen laden zum unbeschwerten Bummel ein, das Stöbern in Geschäften lässt sich hervorragend mit einer Besichtigung der historischen Altstadt verbinden –
BLONDE No 8 Daunenmantel POLAR
oder mit einer Stadtführung.
Für ein glückliches Leben imAutismus‑Spektrum
Einfach und verständlich erklärt: Das sind die Merkmale von Autismus.
Kostenlos, anonym, wissenschaftlich validiert.
In Kürze
Soziale Kommunikation und Interaktion:
Autistische Menschen verstehen oft nicht,
Soziale Kommunikation und Interaktion:
Soziale Vorstellungskraft:
Autist*innen fällt es schwer einzuschätzen, was andere Menschen als nächstes tun könnten oder warum sie etwas tun.
Soziale Vorstellungskraft:
Sprache:
Manche autistischen Kinder fangen spät an zu sprechen, manche nie. Manche haben eingeschränkte sprachliche Fähigkeiten. Viele autistische Menschen sprechen fließend (
Vero Moda Damen Pullover vmBuena Lena in grau
). Alle aber haben Schwierigkeiten mit den sozialen Aspekten der Kommunikation.
Sprache:
Interessen:
Autistische Menschen haben oft intensive Interessen (auch Spezialinteressen genannt) und ausgeprägte Fähigkeiten in einem bestimmten Bereich (manchmal als "Inselbegabung" bezeichnet). Wirkliche Savants sind aber auch unter autistischen Menschen selten.
Interessen:
Verhalten:
Manche Verhaltensweisen autistischer Menschen sind für Nichtautisten schwer nachzuvollziehen, z.B. ihr Bedürfnis nach Routinen und Beständigkeit, ihr "Stimming" (z.B. Stereotypien, repetitive Bewegungen). Manche autistischen Menschen verletzen sich selbst. Oft liegt der Grund für dieses ungewöhnliche Verhalten in der Wahrnehmungsverarbeitung: Sie verarbeiten Reize anders als nichtautistische Menschen.
Verhalten:
Die Schwierigkeiten autistischer Menschen sind manchmal sehr auffällig und manchmal für die Umgebung kaum wahrnehmbar.
Ursachen – Häufigkeit – Kriterien
Eines der großen Rätsel der Autismus-Forschung: Was verursacht Autismus? Neueste Forschungen geben Hinweise.
Wir helfen Menschen im Autismus-Spektrum und ihren Familien,
Djinns Sneaker Moc Lau in beige
|
Neueste Artikel
Ursachen:
Autismus ist zum großen Teil genetisch bedingt.
Ursachen:
Neurologie:
Das Gehirn von Menschen im Autismusspektrum ist ein bisschen anders als bei Nichtautisten. Die Hirnforschung hat verschiedene Theorien darüber, zum Beispiel könnten die Spiegelneuronen bei autistischen Menschen anders funktionieren.
Utopia.de
Themenwelten
Verbinden: